Aktuelles

Buszeiten Schützenfest Rinkscheid

Samstag, 10. Juni 2023


18:30 Uhr Berling-/Börlinghausen
18:35 Uhr Listerhalle 
18:40 Uhr Haustadt und Wiebche                                           
18:45 Uhr Ihne – Firma Fernholz

00:30 Uhr Rückfahrt

Versammlung der "Hähne"

Die diesjährige Hahnenversammlung findet am Mittwoch den 07. Juni – um 20:00 Uhr im Schießstand der Listerhalle statt.

Schützenmützen wieder vorrätig

Ab sofort sind wieder Schützenmützen vorrätig. Von Größe 56 bis 61. Preis pro Mütze 80,-€.

Dorfjubiläum Valbert

Pressebricht zur SSB Versammlumg vom 22. April 2023

Lehrgänge

Am 15./16. und 22. April fanden die Lehrgänge zu den Themen „Waffensachkunde“ und „Standaufsicht“ statt. Insgesamt 8 Schützen nahmen erfolgreich an der Weiterbildung teil. Wir danken Thomas Müller, der wieder als Dozent die Kurse leitete. 

Absage Teilnahme Jubiläumsfest in Wegeringhausen

Auf Grund der geringen Anmeldungen für das Jubiläumsfest in Wegeringhausen, haben wir die Teilnahme an dem Fest abgesagt. 

Teilnahme Dorfjubiläum Valbert

Am 28. April nehmen wir am Sternmarsch und Zapfenstreich
anlässlich des 950 jährigen Jubiläums der Gemeinde
Valbert teil. Eingeladen sind alle Schützen mit ihren Frauen.
Für den Umzug müssen die Frauen keine Kleider anziehen.
Wir setzen einen Bus für Hin- und Rückfahrt ein.
Hinfahrt: 16:00 Uhr
Rückfahrt 23:00 Uhr. Haltestellen: Berlinghausen – Listerhalle –
Haustadt – Wiebche – Wormgermühle.

Pressebericht Osterfeuer / Eierfeier

Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2023

Bericht zur Generalversammlung 28.01.2023

Jubiläum 950 Jahre Valbert

Einladung zur Generalversammlung

Sebastianustag

Am Sonntag, 22.01.2023 nehmen wir an dem Sebastianus-Fest in Drolshagen teil.

Für den Transfer wird ein Bus eingesetzt.

Hinfahrt: 08:00 Uhr Listerhalle Hunswinkel

Rückfahrt: 15:00 Uhr Clemenshaus Drolshagen 

Einladung Volkstrauertag 2022

Einladung zur Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag 13.11. um 10 Uhr am Ehrenmal in Hunswinkel. Anschließend Frühschoppen in der Gaststätte „Zur Listertalsperre“.

13. Biermesse im Listertal

Am Samstag, den 05.11. lädt der Prinzenclub des Schützenvereins zur legendären Biermesse! 
Bei über 15 Biersorten ist für jeden Geschmack etwas dabei. 
Bei Beats und Bier steht einer ausgelassenen Partynacht nichts mehr im Weg!

DER EINTRITT IST FREI!

Kein Schützenstammtisch im Oktober !

Der Schützenstammtisch am 14.10.2022 fällt aus !!!

Königspokal 2022

Einmal im Jahr treffen sich ehemalige und amtierende Majestäten des Schützenvereins zur Listertalsperre im
Schießstand der Listerhalle, um den Besten aus ihren Reihen im Luftgewehrschießen zu ermitteln.
 
Der diesjährige Pokalsieger im Vergleichsschießen der Listertaler Könige ist Fred Heckert mit 140 Ringen.
 
Herzlichen Glückwunsch !!!

Berichte und Bilder zum Schützenfest 2022

Buszeiten Schützenfest Valbert

Samstag, 16. Juli 2022
18:00 Uhr Berling-/Börlinghausen
18:10 Uhr Gaststätte Zur Listertalsperre
18:20 Uhr Haustadt und Wiebche
00:00 Uhr Rückfahrt

Sonntag, 17. Juli 2022
12:30 Uhr Berling-/Börlinghausen
12:40 Uhr Gaststätte Zur Listertalsperre
12:50 Uhr Haustadt und Wiebche
18:00 Uhr Rückfahrt

Buszeiten Schützenfest Schreibershof

Sonntag, 10. Juli 2022
10:25 Uhr Berling-/Börlinghausen
10:30 Uhr Listerhalle
10:35 Uhr Windebruch
14:30 Uhr Rückfahrt

Buszeiten Schützenfest Rinkscheid

Samstag, 11. Juni 2022
18:30 Uhr Berling-/Börlinghausen
18:40 Uhr Gaststätte Zur Listertalsperre
18:50 Uhr Haustadt und Wiebche
00:30 Uhr Rückfahrt

Sonntag, 12. Juni 2022
10:25 Uhr Berling-/Börlinghausen
10:35 Uhr Gaststätte Zur Listertalsperre
10:45 Uhr Haustadt und Wiebche
16:30 Uhr Rückfahrt

Einladung zur Generalversammlung

Ehrungen langjähriger Mitglieder

Zukünftig werden die Ehrungen der langjährigen Mitglieder auf der Generalversammlung durchgeführt. Dieses entschloss der erweiterte Vorstand einstimmig auf der letzten Vorstandsitzung am 14.03.2022.

Osterfeuer / Eierfeier

Schützenball in Oberelspe

Eine besondere Freundschaft existiert zwischen unserem Prinzenclub und den Jungschützen des Schützenvereins St. Quirinus Oberelspe. Seit vielen Jahren besuchen die Lennestädter unsere Prinzen auf deren Biermesse und somit kam folgerichtig die Einladung zum „Rückspiel“. Daher feierten unsere Jungschützen am Samstag, den 19.03.2022 beim Schützenball in Oberelspe mit.

Neuer Termin Vereinsmeisterschaft

Als neuen Termin für die Vereinsmeisterschaft wurde der 19.11.2022 festgelegt.

Standaufsicht Lehrgang

Geschafft! Alle Teilnehmer des Lehrgangs „Verantwortliche Aufsichtsperson“ für die Schießstandaufsicht, haben am Samstag (19.02.2022) erfolgreich ihre Abschlussprüfung abgelegt. Zuvor hatte Thomas Müller, die aufgrund von Erkrankungen und der stürmischen Witterung, auf drei Teilnehmer dezimierte Gruppe, in allen für den Lehrgang relevanten Kategorien unterrichtet. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Dozent und Schießmeister des Schützenvereins Valbert, konnte er die Lehrgangsinhalte in Kombination mit vielen Beispielen aus der Praxis vermitteln. Ein großes Dankeschön an Thomas, dass er uns zum zweiten Mal nach dem Standaufsichtslehrgang 2019, wieder als Lehrgangsleiter zur Verfügung stand.   

Erste-Hilfe-Lehrgang

Am Samstag, 12.02.2022 fand in der Listerhalle ein Erste-Hilfe-Lehrgang statt.

In Kooperation mit dem DRK Attendorn veranstalteten wir den Kurs. An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an die Dozentin Kim und Co-Dozent Christian, die die Schulungsinhalte kurzweilig, anschaulich und anhand vieler praktischer Übungen vermittelten.

13 Teilnehmer/-innen erlangten den Erste-Hilfe-Schein

2. Schützenstammtisch

Zum zweiten Schützenstammtisch haben wir am Freitag, den 11.02.22 eingeladen. 15 Schützen trafen sich auf das eine oder andere Bierchen im Vereinslokal „Gaststätte zur Listertalsperre“. Der nächste Stammtisch ist am 08. April um 19:30 Uhr und wir freuen uns auf rege Beteiligung.

Neuer Termin Generalversammlung

Die Generalversammlung 2022 findet am 23. April – 16 Uhr in der Gaststätte „Zur Listertalsperre“ statt.

ABSAGE !!! St.-Sebastianus-Fest & Generalversammlung

Auf Grund der aktuellen Corona-Lage finden das St.-Sebastianus-Fest (23.01.) und die Generalversammlung (29.01.) nicht statt. 

Ein neuer Termin für die Generalversammlung wird noch bekanntgegeben.